Eisschnelllaufen: Gabriel Odor (USCI) sichert sich mit ÖR über 1500 Meter und Platz 2 in der WC Division 2 das Ticket für die Gruppe A
Fast um sieben Zehntel schneller als noch vor einer Woche war Odor über 1.500 Metern in der Division B bei den Männern. Damit landete er hinter dem Japaner Seitaro Ichinohe auf dem zweiten Platz und qualifizierte sich damit für...weiter >>
Eisschnelllaufen: 30. Karrierepodium dank Platz drei über 1.000 Meter für Vanessa Herzog in Calgary
Auf einen zweiten Platz über 500 Meter und dem Österreichischen Rekord über 1.500 Meter folgte für Vanessa Herzog der dritte Rang über 1.000 Meter am Abschlusstag des dritten Eisschnelllaufweltcups der aktuellen Saison in...weiter >>
26. Eiscup 2022
Beim 26. Eiscup in Innsbruck, der vom IEV veranstaltet wurde, erreichten die Tiroler Läufer folgende Platzierungen: Senioren Damen Emilie Grosch (UEZ) 2. Platz Anita Kapferer (ESI) 3. Platz Kira Gutzat (ESI) 7....weiter >>
Eischnelllaufen: Vanessa Herzog zurück am Weltcuppodest. 2. über 500 Meter in Heerenveen.
Neuer österreichischer Rekord im Teamsprint durch Farthofer, Gschwentner und Odor.weiter >>
ISU GRANDPRIX, NHK Trophy in Japan

Wir gratulieren Maurizio Zandron zu seinem Debüt im ISU GRANDPRIX, NHK Trophy in Japan. Starke Darbietungen in der höchsten Klasse des Welteiskunstlaufsportes.Ein Danke auch seiner Trainerin Claudia Houdek sowie seiner...weiter >>
Eisschnelllaufen: Zwei neunte Plätze durch Vanessa Herzog und Gabriel Odor (USCI) beim Weltcup in Heerenveen +++
Jeweils Rang neun gab es für Vanessa Herzog über 1.000 Meter bei den Frauen und Gabriel Odor (USCI) im Massenstart bei den Männern zum Auftakt des zweiten Eisschnelllauf-Weltcupwochenende in Heerenveen. Herzog bestätigte damit...weiter >>