Österreichische Staatsmeisterschaften 2024 in Feldkirch

Der TEV gratuliert allen Läuferinnen und Läufern, die an den Staatsmeisterschaften teilgenommen haben,zu ihren durchwegs guten Erfolgen.Ganz besonders aber gratulieren wir:Maurizio ZANDRON (ESI; Trainerin: Claudia Houdek) zum...weiter >>
Eisschnelllaufen: Doppelgold für Jeannine Rosner zum ÖM-Auftakt in Innsbruck
Zum Auftakt der Österreichischen Meisterschaften 2024 eroberte sie am Freitagabend im Flutlicht der Olympiaworld von Innsbruck gleich die ersten beiden Siege. Sowohl über 500 Meter als auch im Massenstart gewann sie die Titel....weiter >>
Eisschnelllaufen ÖM 2024 15. - 17.12 2023
In Abwesenheit von Gabriel Odor (USCI) und Vanessa Herzog finden am 15.12. und 17.12.2023 in Innsbruck die österreichischen Meisterschaften für Einzelstrecken, Allround, Massenstart und Team Persuit statt. Favoriten auf den...weiter >>
Eisschnelllaufen: Rang 6 bzw. 5 für Vanessa Herzog bzw. Gabriel Odor am 2 Tag beim WC in Tomaszów Mazowiecki (POL)
Im zweiten Rennen über 500 Meter am Samstag beim Weltcup in Tomaszow Mazowiecki in Polen egalisierte Vanessa Herzog ihr bestes Saisonergebnis. Wie schon vor einer Woche in Stavanger in Norwegen belegte Österreichs Sportlerin des...weiter >>
Eisschnelllaufen: Gabriel Odor und Vanessa Herzog hätten sich für den 1 Tag beim 4 WC in Tomaszów Mazowiecki (POL) mehr vorgenommen.
Für Gabriel Odor endete der Massenstart beim vierten Saisonweltcup im Eisschnelllauf in Tomaszow Mazowieckiauf (POL) auf Rang 17. Der junge Tiroler riskierte mit einer späten Attacke, lag bis zur letzten Runde als Solist in...weiter >>
Maurizio Zandron Platz 4 bei ISU CHALLANGER SERIES GOLDEN SPIN ZAGREB
Maurizio Zandron konnte sich beim ISU CHALLANGER SERIES Wettkampf in Zagreb heute mit einer starken Kür auf den 4. Platz vorkämpfen. In einem starken Teilnehmerfeld bewies Maurizio Zandron Nervenstärke und übertraf mit seiner...weiter >>
Eisschnelllaufen: 2. Platz über 500 Meter für Ignaz Gschwentner beim NS WC in Collalbo (ITA) Weitere Top 10 Plätze für Anna Molnar und Jeannine Rosner
Am letzten Tag des Junioren WC in Collalbo (ITA) standen noch die 500 und 1500 Meter sowie die Massenstarts am Programm. Über 500 Meter musste sich Ignaz Gschwentner bei den Neosenioren nur Sanghun Oh (KOR) um 36/100 geschlagen...weiter >>