Eisschnelllaufen: Jeannine Rosner und Ivona Matkovic erzielten Topplatzierumgen beim 28. Team-Sprint-Cup in Berlin

Zum 28. Mal fand das traditionsreiche Rennen statt und Österreich wurde durch Sportler der Vereine aus Wörgl und Innsbruck vertreten. Die Tiroler maßen sich mit der Konkurrenz aus den deutschen Eisschnelllaufzentren wie Berlin,...weiter >>
Junior Gabriel Odor schrammt in Nur-Sultan (KAS) knapp an Weltcuppunkten über 1.500 Meter vorbei

Zum zweiten Mal in seiner Karriere nahm der aktuelle Juniorenweltmeister im Massenstart, der Tiroler Gabriel Odor (USCI), an einem Eisschnelllaufweltcup teil. Über 1.000 und 1.500 Meter startete der 19-Jährige aus Grinzens an...weiter >>
Erfolgreiches Junioren Weltcupwochenende für Tiroler Eisschnellläufer in Twente Enschede (NED)
Gabriel Odor (USCI) war mit 2 Weltcupsiegen (3000 Meter und Massenstart) und einem 3. Platz über 1500 Meter der erfolgreichste Athlet an diesem Wochenende. Aber auch Ignaz Gschwentner (USCI) zeigte im 60köpfigen Teilnehmerfeld...weiter >>
Viktoria Schinnerl (USCI) knapp am Podest vorbei. Ignaz Gschwentner (USCI) zeigte sowohl über 500 Meter als auch Massenstart auf.
Am 3. Und letzten Tag des Junioren Weltcups in Bjugn (NOR) zeigten Viktoria Schinnerl als 4. (Neo Senioren) und Ignaz Gschwentner (Junioren) als 13 mit jeweils einer Wertung in den Zwischensprints auf. Anna Molnar und Anna...weiter >>
Vierter Platz für Österreichs U23-Mädchen im Teamsprint beim Junioren Weltcupin in Bjugn Norwegen
Im Teamsprint der Kategorie U23 gab es beim 1. Junioren- und U23-Weltcup in Bjugn in Norwegen einen vierten Platz. Hinter China, Polen und Deutschland verpassten Viktoria Schinnerl, Katharina Thien und Anna Petutschnigg nur...weiter >>
Zehnter Platz bei Weltcupdebüt für Gabriel Odor - Fehlstart für Vanessa Herzog über 500 Meter
Mit einem sensationellem 10. Platz im Massenstart bei seinem Weltcupdebüt in Minsk (BLR) rechtfertigte Gabriel Odor (amtierender Junioren Weltmeister) seine Entsendung zum Senioren Weltcup. Bereits im Halbfinale welches mit...weiter >>
Österreichische Meisterschaften: Odor mit Meistertitel drei und vier, Viktoria Schinnerl gewinnt 1.000 Meter und Sprintmehrkampf

Am zweiten Tag der Österreichischen Meisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell fanden die Wettbewerbe über 1.000 Meter in der Max-Aicher-Arena statt. Die Goldmedaillen an zwei Athleten vom USC Innsbruck mit Gabriel Odor und...weiter >>