Eisschnelllaufen: Zwei neunte Plätze durch Vanessa Herzog und Gabriel Odor (USCI) beim Weltcup in Heerenveen +++
Jeweils Rang neun gab es für Vanessa Herzog über 1.000 Meter bei den Frauen und Gabriel Odor (USCI) im Massenstart bei den Männern zum Auftakt des zweiten Eisschnelllauf-Weltcupwochenende in Heerenveen. Herzog bestätigte damit...weiter >>
Eisschnelllaufen Gabriel Odor (USCI) beim 1. Weltcuprennen in Norwegen als 2. am Podest

Sensation beim 1. Weltcup im Eisschnelllaufen in Starvanger (NOR) Im seiner Paradedisziplin Massenstart wird Gabriel Odor 2. hauchdünn hinter dem Deutschen Felix Rijhnen und noch vor dem Niederländer Bart Hoolwerf. Basis zu...weiter >>
Eisschnelllaufen: Überraschendes Podium und Aufstieg in die A-Gruppe für Vanessa Herzog über 1.500 Meter beim Weltcup in Stavanger
Nachdem sie am Vortag das Podium über 500 Meter nur um vier Hundertstel verpasste, klappte es für Vanessa Herzog am zweiten Tag des Eisschnelllauf-Weltcups in Stavanger mit dem Sprung unter die besten Drei. Schon frühmorgens...weiter >>
Goldregen für Maurizio

Maurizio Zandron konnte bei der Tayside Trophy 2022 in Dundee überzeugen!Maurizio Zandron debütierte seine neue Kür im schottischen Dundee und erhält mit zwei starken Programmen die Goldmedaille!Der Tiroler Eislaufverband...weiter >>
Tiroler Landesmeisterschaften der Meisterklasse 2022

Die Tiroler Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf wurden am 1. und 2. Oktober von dem Verein EKA in den Kategorien Meisterklasse und Specials in Innsbruck durchgeführt. Bei den Herren gewann Maurizio Zandron (ESI) und wurde...weiter >>
Eiskunstlauf WM 2022

Maurizio Zandron erreichte den 17. Gesamtrang mit einem neuen Personal Best von 228,27 Punkten im Finale der Eiskunstlauf Weltmeisterschaften 2022. Dies ist das beste Ergebnis im Tiroler Eiskunstlauf seit mehr als 30...weiter >>