Juniorenweltcup in Innsbruck rückt immer näher

Am Samstag und Sonntag 25./26.01.2014 ist es endlich soweit. Nach der Juniorenweltmeisterschaft 2007 und der YOG 2012 ist Innsbruck wieder der Austragungsort einer Großveranstaltung im Eisschnelllauf.weiter >>
Anita Kapferer (ESI) Tiroler Meisterin im Eiskunstlaufen 2014

Am Sonntag den 19.1. wurden anlässlich der Tiroler Meisterschaften 2014 die Meister in den Klassen Schüler, Jugend, Junioren und Meisterklasse ermittelt. 31 Läuferinnen und Läufer aus ganz Tiroler nahmen an diesen Tiroler...weiter >>
Finale Station des Regio Cup in Innsbruck

Am 12.01.2014 war der Eisring in Innsbruck die letzte und allesentscheidende Station des Regio Cup. Nach München und Inzell wurden in der Olympiaworld die Medaillen vergeben. weiter >>
TIROLER LANDESMEISTERSCHAFTEN IM EISKUNSTLAUFEN und SYNCHRONIZED SKATING 2014
Am kommenden Sonntag finden in der TIWAG Arena Olympiaworld die Tiroler Meisterschaften im Eiskunstlaufen statt. Die Bewerbe beginnen um 7:30 Uhr. Vergeben werden die Meistertitel in den Klassen: Tiroler Schülermeister...weiter >>
Heidegger und Smallenbroek in Vikingskipet von Hamar (NOR) am Start

Linus Heidegger und Bram Smallenbroek hielten sich bei der Europameisterschaft im Eisschnelllauf den Möglichkeiten entsprechend. Ihre Teamkollegin Anna Rokita konnte aufgrund eines Infekts im Halsbereich nicht an den Start gehen.weiter >>
29. Kasermandl 11.-12. Jänner 2014 der Zweite von vier Skate Austria Cup in Innsbruck
Bei diesem traditionellen österreichischen Jugendlaufen des UEK waren 115 Mädchen und Burschen aus ganz Österreich am Start. Tirol war bei diesem Berwerb der zu den 4 Sichtungsbewerben des Österreichischen Eislaufverbandes...weiter >>
Staatsmeistertitel im Sprint gehen an Armin Hager und Anna Rokita

Am 04./05.01.2014 war die Eishalle von Inzell der Austragungsort der Österreichischen Meisterschaften im Sprint. Staatsmeistertitel wurden auf den 2x500m, den 1000m und dem Sprintvierkampf vergeben.weiter >>